Produkt Design
Gutes Produktdesign ist verständlich, nachhaltig und attraktiv und lässt sich an der gesellschaftlichen Akzeptanz und dem marktwirtschaftlichen Erfolg messen. Gut gestaltete Objekte werden Teil einer Identität. Design spielt in allen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Gerade in der Produktentwicklung ist die Attraktivität ein wesentlicher Faktor für die Kaufentscheidung. Doch das Produktdesign kann viel mehr und muss ganzheitlich betrachtet werden. Der/die Designer*in vermittelt zwischen Bedürfnissen und Wünschen des Herstellers und der späteren Nutzer, dabei werden praktische und ästhetische Gesichtspunkte sowie Produktionsmethoden und ökonomische Interessen berücksichtigt. Der Entwurf dient für den Designprozess als Schlüsselfunktion und ist die Vorbereitung für die Finalisierung des später zu entwickelnden Gegenstandes. Es beginnt mit einer vorläufigen Idee, welche zu Papier gebracht und konkretisiert wird, als Modell veranschaulicht, bearbeitet und schließlich realisiert oder verworfen wird. Der Entwurf ist also die in Wort und Bild gefasste Darstellung einer Idee.