System Design

System Design betrachtet komplexe Zusammenhänge gesellschaftlich relevanter Herausforderungen zum Bespiel für Bildung, Gesundheit, Mobilität und Soziales. Die globalen und regionalen Herausforderungen erfordern ein Verständnis für die wachsende Komplexität von ökologischen, wirtschaftlichen, technologischen, politischen und sozialen Systemen und die vernetzte Betrachtung im interkulturellen Kontext. System Design ist eine methodenorientierte Disziplin. Mit der Methode des System Thinkings werden die Bedingungen analysiert, dynamische Verknüpfungen erkannt, sowie Prinzipien und Prozesse vermittelt. Dabei dient das System Thinking auch zur Förderung der Empathie, um Gesamtzusammenhänge und Themen erkennen und formulieren zu können. Durch das System Thinking wird eine verknüpfte Denkweise erlangt, so können sich dynamische Entwicklungsprozesse und komplexen Problemen gewidmet werden.